Schmuggeltouren mit dem Bus
Auf den Spuren alter Schmuggelpfade: Tagestour
Sie besuchen Bad Bentheim und besichtigen die prächtige Burganlage. Bevor Sie am Nachmittag zur Schmuggeltour starten, wird Ihnen auf einem alten Bauernhof ein leckeres Mittagessen serviert.
Ob auf dem Mühlenberg in Gildehaus, in den alten Steinbrüchen oder in dem holländischen Städtchen Losser: Unsere Gästeführerin erläutert Ihnen an den verschiedenen Orten die alten Schmuggelpraktiken. Anschließend besuchen Sie Koops Klompenwerkstatt, schauen zu, wie aus einem Holzstamm ein Holzschuh entsteht und genießen Kaffee und Krenteweggen.
Dauer: ca. 7 Std.
Preise auf Anfrage.
Auf den Spuren alter Schmuggelpfade: Halbtagestour
Grafschafter Schmuggeltour
Startpunkt: Mühlenberg in Gildehaus
Nach einem kleinen Spaziergang über den Mühlenberg steigen Sie in Ihren Bus. Die Fahrt führt über romantische Wege zu Koops Klompenwerkstatt in De Lutte. Herr Koops führt Sie durch seinen traditionsreichen Familienbetrieb. Außerdem werden Sie auf dieser Fahrt Zeuge geheimer Schmuggelpraktiken.
Dauer: ca. 5 Std.
Preise auf Anfrage.
inkl. Planwagenfahrt, Gästeführung, Führung Klompenwerkstatt, Kaffee / Weggen, Schmugglerschnaps und Überraschung.
Schmuggeltour up de Fietse – nen Dag vöör Pläseer: Tagestour
ca. 35 km, Dauer ca. 7 Std.
Treffpunkt: Mühlenberg in Gildehaus
Zunächst fahren Sie mit dem Fahrrad ins Geologische Freilichtmuseum und in den Steinbruch. Interessantes wartet hier auf Sie. Ein Picknick vom Grafschafter Landservice wird Ihnen hier in herrlicher Umgebung serviert (Aufpreis).
Am Nachmittag fahren Sie über idyllische Radwege und den Groaschupper Pat vorbei am Arboretum nach De Lutte. Sie besuchen Koops Klompenwerkstatt und schauen zu, wie aus einem Holzstamm ein fertiger Holzschuh wird. Anschließend genießen Sie Kaffee und Krentewegge. Unterwegs werden spannende Schmuggelgeschichten erzählt.
Preis pro Pers. bei mind. 12 Teilnehmern:
EUR 23,90 inkl. Kaffee und Weggen
Diese Tour bieten wir auch als Halbtagestour an, ca. 26 km , ca. 5 Std.(ohne Steinbrüche u. Freilichtmuseum)
Preise auf Anfrage.
Kontakt
Grafschafter Landservice
Tel: 05921/728080
www.grafschafter-landservice.de
info@grafschafter-land-service.de